top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

​1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen Katharina Nussbaum unter der Firmierung KörpernaturStimme sowie den Kunden (nachfolgend „Kunde“) in Bezug auf die Dienstleistungen, die aus dieser website hervorgehen abgeschlossen werden.

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter bietet Dienstleistungen für Selbstständige und Privatpersonen an. Die genauen Inhalte und Rahmenbedingungen der einzelnen Dienstleistungen ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung, die dem Kunden vor Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt wird.

3. Vertragsschluss

(1) Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Anbieters annimmt. Dies kann durch die Buchung einer Dienstleistung über die Webseite des Anbieters oder durch ein individuelles Angebot erfolgen.

(2) Der Anbieter ist berechtigt, die Annahme eines Angebotes ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

4. Anmeldung, Preise und Zahlung
Eine Anmeldung ist erforderlich und verpflichtet zur Zahlung des Entgelts.

(1) Die Preise für die angebotenen Dienstleistungen ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung.

(2) Zahlungen sind bei der Anmeldung fällig. Die Zahlung erfolgt per Überweisung auf das folgende Konto: 

Katharina Nussbaum

IBAN: DE 55 7336 9920 0000 5238 01

BIC: GENODEF1SFO

VR Bank Kempten Oberallgäu eG

In Ausnahmefällen kann bar vor Ort gezahlt werden.

(3) Bei verspäteter Zahlung ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe des gesetzlichen Verzugszinssatzes zu verlangen. Der gesetzliche Verzugszinssatz in Deutschland beträgt gemäß § 288 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) für Verbraucher 5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. Für Geschäftsbeziehungen (B2B) beträgt der Verzugszinssatz 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.

5. Termine und Stornierung

(1) Vereinbarte Termine sind verbindlich. Sollte der Kunde einen Termin nicht wahrnehmen können, ist er verpflichtet, dies mindestens 48 Stunden im Voraus mitzuteilen. 

(2) Singe deine Wahrheit- Kreise und Workshops sind vom Storno ausgenommen.

(3) Bei einer Absage eines Online- Coachings sowie etwaiger weiterer Verträge gelten die gesetzlichen Widerrufsfristen, sprich, der Vertrag kann innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden. 

6. Leistungsumfang und Haftung

(1) Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen zu erbringen.

(2) Eine Haftung des Anbieters ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.

(3) Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung der erbrachten Dienstleistungen resultieren, soweit diese nicht auf einem der obigen Haftungsgründe basieren.

7. Rechte und Pflichten

Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen und Materialien rechtzeitig zur Verfügung zu stellen, um die Erbringung der Dienstleistungen zu ermöglichen. Der Anbieter ist nicht verantwortlich für Verzögerungen oder Schwierigkeiten, die sich aus unzureichenden Informationen des Kunden ergeben.

8. Nutzungsrechte

(1) Die dem Kunden bereitgestellten Materialien und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erwirbt ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den eigenen Gebrauch im Rahmen der vereinbarten Dienstleistungen.

(2) Eine kommerzielle Nutzung oder eine Weitergabe an Dritte ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet.

9. Garantien

Der Anbieter gibt keine Garantien auf bestimmte Ergebnisse, sondern verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen mit Sorgfalt zu erbringen. Der Erfolg hängt von vielen Faktoren ab, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen.

10. Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der gesonderten Datenschutzerklärung.

11. Gewährleistung

(1) Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Erbringung der Dienstleistung.

(2) Mängel sind dem Anbieter unverzüglich anzuzeigen. Der Anbieter hat das Recht, nach Wahl nachzubessern oder Ersatz zu leisten.

12. Geheimhaltung

Beide Parteien verpflichten sich, alle Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit ausgetauscht werden und als vertraulich gekennzeichnet sind, vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen.

13. Schlussbestimmungen

(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet deutsches Recht Anwendung.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

(3) Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.

bottom of page